Der Theaterverein Grafenau e.V. ist eine kulturelle Institution im niederbayerischen Grafenau, die seit Jahrzehnten das Theaterleben der Region bereichert. Er ist bekannt für seine Vielfalt an Aufführungen, seine lokalen Traditionen und eine lebendige Vereinsstruktur.

Traditionspflege und Regionalität
Der Verein zeichnet sich durch eine breite Palette an Inszenierungen aus, von traditionellen bayerischen Komödien bis hin zu anspruchsvolleren Stücke. Die Aufführungen kombinieren bayerischen Humor mit modernen, oft gesellschaftskritischen Themen und haben sich über die Jahre als Publikumsmagnete etabliert.
Zusätzlich zu den abendfüllenden Theaterstücken führt der Verein regelmäßig Singspiele im Rahmen des Grafenauer Starkbierfests mit dem Musikverein Schlag auf. Diese Singspiele greifen humorvoll die regionalen Eigenheiten und aktuelle politische Entwicklungen auf. Mit satirischen Spitzen und karikierten Charakteren bietet das jährliche Starkbierfest eine Bühne für lokales Brauchtum und Kultur. Die Kombination aus Theater, Blasmusik und traditionellem Starkbier macht das Event zu einem Highlight für die Gemeinde und zieht Besucher aus der gesamten Region an.
Eine Besonderheit des Theatervereins Grafenau ist die professionelle Ausstattung und die enge Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen. Bei Maske und Kostümen arbeitet der Verein oftmals eng mit lokalen Handwerksbetrieben wie der Metzgerei Mayer und dem Salon Piller zusammen, um die Charaktere authentisch wirken zu lassen und die Bühnenwelt lebendig zu gestalten.

Technikkonzept
Damit jedes Bühnenstück zum Erlebnis wird, setzt der Theaterverein auf modernste Licht- und Tontechnik – und hier kommen wir ins Spiel. Als erfahrener Partner im Bereich Veranstaltungstechnik sorgen wir dafür, dass jede Aufführung technisch perfekt umgesetzt wird. Die Herausforderungen reichen von präziser Beleuchtung, die die Emotionen der Szenen hervorhebt, bis hin zu optimaler Akustik, die selbst feinste Nuancen der Dialoge hörbar macht.
Ob warmes Bühnenlicht für intime Szenen oder spektakuläre Lichteffekte bei humorvollen Höhepunkten – unser Team versteht es, jede Szene in das beste Licht zu rücken. Für eine optimale Ausleuchtung sorgt LED-Studiobeleuchtung und für Akzente unterschiedliche mehrfarbige LED-Scheinwerfer. Die Technik ist dabei so dezent und dennoch wirkungsvoll integriert, dass sie das Bühnenbild unterstützt, ohne davon abzulenken.
Ein besonders Highlight sind unsere kabellosen Mikrofone, die die Bewegungsfreiheit der Schauspieler maximieren und so eine natürliche Performance ermöglichen. Dadurch dass jeder Schauspieler aber ein eigenes Mikrofon hat, hat auch jeder einzelne eigene Anforderungen an die Signalbearbeitung. Um dem gerecht zu werden, haben wir eines unserer Allen & Heath GLD Mischpulte im Einsatz. Damit ist es möglich allen Schauspielern eine Einzelbehandlung bieten, sodass jeder seinen persönlichen Touch mit einbringen kann.
Technikübersicht
Das kompakte Solton Twin Array kombiniert vier 5-Zoll-Tieftöner mit einem hochwertigen Ribbon-Hochtöner sowie einem leistungsfähigen 15-Zoll-Subwoofer. Die Ribbon-Technologie liefert präzise und kristallklare Höhen, was besonders für Sprachübertragungen geeignet ist.
Das Allen & Heath GLD 80 überzeugt durch eine intuitive Benutzeroberfläche mit Touchscreen-Steuerung. Dieses Mischpult überzeugt mit seiner hochwertigen Vorverstärkertechnik und digitalen Signalverarbeitung, was präzise Mixes für Live-Events ermöglicht.
Die kabellose Sennheiser EW-D Mikrofonserie arbeitet digital und sorgt so für störungsfreie und hochqualitative Audioübertragung. Mit Funktionen wie automatischem Frequenzmanagement und schneller Synchronisation zwischen Sender und Empfänger bietet die EW-D-Serie hohe Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit.
Die kompakte Lichtsteuerungskonsole ChamSys MagicQ MQ50 ist für kleinere bis mittelgroße Veranstaltungen konzipiert. Mit einer intuitiven Touchscreen-Oberfläche und vielseitigen Funktionen ist die MQ50 unsere Wahl für professionelle Lichtshows.