Die Glasnacht
Die Zwieseler Glasnacht ist eine der beeindruckendsten jährlichen Veranstaltungen in der „Glasstadt“ Zwiesel, die in der Mitte des Bayerischen Waldes für ihre Glastradition weltberühmt ist. Jedes Jahr zur Zeit von Mariä Himmelfahrt, am 14. August, verwandelt sich die Innenstadt von Zwiesel in ein Lichtermeer und zieht Besucher mit einer einzigartigen Mischung aus Glas, Kunst und Festkultur an. Die Glasnacht hebt die Tradition des Glashandwerks auf eine besondere Weise hervor und wird als Höhepunkt der „Zwieseler Glastage“ gefeiert. Besonders markant für das Event sind das schillernde Spiel von Feuer und Licht sowie die besondere Atmosphäre. Schwedenfeuer und Windlichter aus Glas leiten die Besucher von Station zu Station und sorgen für stimmungsvolle Beleuchtung.
Die Veranstaltung wird mit einer feierlichen Eröffnung durch den Bürgermeister und die Glashoheiten eröffnet. Auf verschiedenen Plätzen und Straßen gibt es zahlreiche Aktivitäten: Live-Musik, Tanzaufführungen, und kunstvolle Glasvorführungen ziehen die Gäste an.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, denn zahlreiche Stände und lokale Gastronomen bieten bayerische und tschechische Spezialitäten an. Diese interkulturelle Zusammenarbeit spiegelt sich auch in der Teilnahme tschechischer Künstler wider, die das Event durch besondere Programmpunkte bereichern. Zusätzlich werden die Gäste zu besonderen Führungen und Aktivitäten wie Glasbläservorführungen oder Führungen durch die „Unterirdischen Gänge“ der Stadt eingeladen. All dies verleiht der Glasnacht ein einzigartiges Flair und bietet den Besuchern Einblicke in die Kunst des Glasmachens und die lange Historie von Zwiesel als Zentrum des Glashandwerks.
Rock Impact
In der lokalen Musikszene ist die Band bereits seit vielen Jahren etabliert und tritt regelmäßig auch bei der Glasnacht Zwiesel auf. Sie bringen eine lebhafte Atmosphäre auf die Bühne und begeistert mit einem Repertoire aus Rockklassikern, modernen Hits und eigenen Interpretationen. Der besondere Mix sorgt dafür, dass sowohl junge als auch ältere Zuhörer auf ihre Kosten kommen.
In der Band sind erfahrene Musiker aus verschiedenen musikalischen Hintergründen vertreten, was die stilistische Vielfalt ihrer Auftritte unterstreicht. Die Besetzung umfasst meist eine starke Rhythmusgruppe, Gitarrenriffs und eindrucksvollen Gesang. Durch ihren Mix an Stücken und musikalischem Können schaffen sie es, bei zahlreichen Festen und Open-Air-Veranstaltungen die Menge zu begeistern, wie in Zwiesel und anderen Städten der Region zu sehen ist. Sie setzen dabei auf eine unkomplizierte, energiegeladene Bühnenshow und lassen sich gern auf die Stimmung des Publikums ein.
Unsere Herausforderung
Die technische Betreuung der Bühne am Stadtplatz ist ebenfalls bereits seit vielen Jahren unser Aufgabengebiet. Die Herausforderungen in der Glasnacht Zwiesel sind hauptsächlich den örtlichen Gegebenheiten geschuldet. Einerseits muss die Bühne die Steigung des Stadtplatzes ausgleichen. Andererseits gibt es viele schallharte Gebäude in direkter Umgebung, welche besondere Anforderungen an die Lautsprecher stellen. Denn eine herkömmliche Positionierung seitlich der Bühne garantiert eine gute Sprachverständlichkeit nur in einem sehr engen Bereich vor der Bühne.
Aufgrund dieser Schwierigkeiten setzen wir auf ein High-Performance-Lautsprecher-System von Seeburg. Durch die hohe Flexibilität des Systems können wir am gesamten Stadtplatz eine gleichbleibend hohe Soundqualität bieten. Dadurch wird die Bühne jedes Jahr erneut zur Anlaufstelle für ein großes Publikum unter anderem von Rock Impact.