Der Bayerische Wald hat sich in den vergangenen Jahren zu einer Hochburg für Rockmusik und Rock Cover Bands entwickelt. Darunter gibt es einige Highlights die sich in den vergangenen Jahren einen Namen machen konnten. Darunter unter anderem Marco Schober als Solokünstler, als Duo „Oamoi Zwoa“ mit Jan Schiffer, oder als Sänger der Band „Steel Engraved„. Aber auch alt bekannte Größen der Szene wie die Brüder Kreuzer mit ihrer Band Rock Impact.
Auch wir sehen diese Entwicklung und haben uns darauf eingestellt, alles zu bieten was eine Rock Cover Band für einen Auftritt benötigt. Bedeutet wir haben unseren Mietpark mit Equipment wie leistungsfähigen Monitor Lautsprechern und Oberklasse Lautsprechersysteme von Seeburg Acoustic Line erweitert. Dadurch sind wir auch nicht auf bestimmte Bandkonstellationen festgelegt und können einen Auftritt vollumfänglich betreuen.
Des weiteren bieten aber wir nicht nur die Technik, sondern haben auch die nötige Fachkompetenz um diese Technik in allen Facetten zu betreuen. Unsere Kompetenzen hierfür basieren nicht nur auf nachweislichen Trainings der Hersteller, sondern vor allem auch auf praktischen Erfahrungen.
Aber unser Anspruch begrenzt sich nicht auf die Technik, oder die zugehörige Betreuung. Sondern wir möchten den tieferen Gedanken der Musik transportieren. Gerade bei Rock Cover Bands ist es nötig die Emotionen eines gecoverten Lieds zu transportieren. Denn Emotionen sind neben dem Wiedererkennungswert einer der Punkte, ob ein jeweiliges Lied beim Publikum gut ankommt.
Ein gutes Beispiel für die Anforderungen von Rock Cover Bands liefert Peppermans Friend, als Red Hot Chili Peppers Tribute Band. RHCP hat über die Zeit viele unterschiedliche Alben mit jeweils eigenen klanglichen Nuancen veröffentlicht. Hier sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Liedern marginal, dafür erwartet das Publikum eine makellose Show.
Für die Technik und zur Betreuung bedeutet das im Vorfeld eine gründliche Vorbereitung. An vorderster stelle stehen Nachforschungen über die gecoverte Band. Gibt es Besonderheiten bei den Signalquellen oder Mikrofonen? Wie war die Signalverarbeitung gestaltet? Oder gab es ein einzigartiges Lautsprechersystem mit speziellen Eigenschaften, wie Surround Sound? Bis zu dem Punkt, wie eine Show an den Mischpulten abläuft.
Natürlich muss man abwägen, welche Details wichtig und umsetzbar sind. Da es sich aber auch nur um eine Tribute Show handelt, hat man auch die Möglichkeit einzelne Features nur in Anlehnung zum Original nachzustellen. Beispielsweise basiert bei den Red Hot Chili Peppers die gesamte Signalverarbeitung auf analogem Equipment. Dies zu realisieren wäre ein nahezu unzumutbarer finanzieller und logistischer Aufwand.
Um dennoch das bestmögliche Ergebnis zu erzielen ist ein erfahrenes Team für deinen Auftritt nötig. Wir bieten rund um die Bands alles was einen erfolgreichen Abend ausschlaggebend ist.